Fußschweiß

Fußschweiß
Fuß|schweiß 〈m. 1; unz.〉 (übermäßige) Schweißabsonderung der Füße

* * *

Fußschweiß,
 
übermäßige Schweißabsonderung (Hyperhidrosis) der Füße, besonders an der Fußsohle und den Zehen. Fußschweiß wird begünstigt durch Übergewicht, übermäßiges Gehen und Stehen sowie luftundurchlässige Schuhe; er beruht häufig auf Veranlagung oder auf psychovegetativen Störungen, kann auch z. B. bei Basedow-Krankheit oder allgemein bei mangelnder Hygiene auftreten. Der üble Geruch des Fußschweißes entsteht infolge der schnellen bakteriellen Zersetzung seiner organischen Bestandteile. Durch Erweichung der Oberhautschicht kommt es an den Hauptausscheidungsstellen häufig zu entzündlichen Hauterkrankungen und Pilzinfektionen.
 
Zur Behandlung wird das Tragen und häufige Wechseln saugfähiger Strümpfe und luftdurchlässiger Schuhe empfohlen, außerdem Fußhygiene durch Einstreuen von Fußpuder in die Strümpfe, häufiges Barfußlaufen.

* * *

Fuß|schweiß, der: von den Füßen abgesonderter [übel riechender] Schweiß.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fußschweiß — Fußschweiß, Neigung zu starker Transspiration an den Fußballen u. den Fußsohlen, die manchen sonst gesunden Personen eigen ist, die aber wegen des eigenen Geruchs, welcher sie begleitet, bes. zu heißer Sommerszeit, Anderen lästig wird.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fußschweiß — Fußschweiß, übermäßige Absonderung von Schweiß an den Füßen, stellt sich meist im mittlern Alter, selten im Kindes und im höhern Alter ein. Eine krankhafte Bedeutung besitzt diese übermäßige Schweißabsonderung nicht, die Anschauung, daß ihre… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fußschweiß — Klassifikation nach ICD 10 R61.0 umschriebene Hyperhidrose …   Deutsch Wikipedia

  • Aasseite — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abflämmen (Haut) — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Altgegerbtes Leder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antikleder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Blankleder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Brandsohle — mit Gemband (welches dem Annähen des Schafts bei rahmengenähten Schuhen dient) Als Brandsohle bezeichnet man die zum Fuß hin weisende Schicht des Schuhbodens, also gemeinhin die Innensohle. Weil an der Brandsohle bei den meisten Macharten… …   Deutsch Wikipedia

  • Büffelleder — Leder und moderne Lederbearbeitung Leder ist eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut, deren natürliche Faserstruktur weitgehend erhalten ist. Grundsätzlich muss zwischen den Begriffen Leder und Pelz (Pelzfell) unterschieden werden.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”